Mitarbeiterin von Plan International arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in einem Projekt.

Wie wir arbeiten

Plan International ist eine unabhängige Entwicklungs- und humanitäre Hilfsorganisation, die sich für die Rechte von Kindern, Jugendlichen und für die Gleichstellung von Mädchen und jungen Frauen einsetzt. Wir glauben an die Kraft und das Potenzial eines jeden Kindes, wissen aber, dass dies oft durch Armut, Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung unterdrückt wird. Und gerade Mädchen sind davon am stärksten betroffen. Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützer:innenn und Partner:innenn setzen wir uns für eine gerechte Welt ein und bekämpfen die Ursachen für die Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind. Auch in Krisengebieten leistet Plan International wichtige Nothilfe. Wir legen einen besonderen Wert auf nachhaltige Lösungen, die langfristige Verbesserungen schaffen.

Das sind unsere Grundsätze

Kinder verdienen eine Welt, die sie und deren Rechte respektiert. In dieser Welt müssen sich Mädchen nicht verteidigen, denn Gleichberechtigung ist selbstverständlich. Als religiös und weltanschaulich unabhängige Organisation ist das unser primäres Ziel. Jeden Tag kommen wir mit unserem Engagement diesem Ziel näher. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Förderung von Mädchen. Weil sie heute immer noch an vielen Orten stark unter Diskriminierung leiden, fördern und schützen wir sie verstärkt. 
 

Wir binden Kinder und Jugendliche in unsere Arbeit ein

Was brauchen Kinder und Jugendliche, um glücklich zu sein? Wann fühlen sie sich unfair behandelt? Und welche Ideen haben sie für ihre eigene Zukunft? Niemand weiss das besser, als die Kinder und Jugendlichen selbst. Wir motivieren sie dazu, über ihre Bedürfnisse, Sorgen und Träume zu sprechen und für ihre Rechte einzustehen. Oft erkennen Erwachsene ihre Anliegen nicht. Wir ziehen Kinder und Jugendliche konsequent in unsere Projektarbeit ein – von der Planung, bis hin zur Realisation und Überprüfung des Projektfortschrittes. 
 

Wir unterstützen Menschen

Wir wollen nicht einfach helfen, sondern unterstützen. Zwischen diesen ähnlich klingenden Begriffen liegt ein grosser Unterschied. Unser Ziel ist es, Menschen durch Projekte zu unterstützen, damit sie in ein selbstbestimmtes Leben frei von Armut, Diskriminierung und Gewalt übertreten können. Diese nachhaltigen Veränderungen erreichen wir, indem wir die Projekte gemeinsam mit den Menschen vor Ort planen und realisieren. Gemeinschaften übernehmen so selber Verantwortung für die Entwicklung ihrer Region und bauen auf den Erfolgen der Projekte auf. 
 

Wir bündeln Kräfte

Wir denken global, vernetzt und zukunftsorientiert. Wir verbessern die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig – auch da, wo die Scheinwerfer der Medien längst verschwunden sind. Um diese nachhaltigen Erfolge zu erreichen, bündeln wir unsere Kräfte. Wir setzen gezielt auf die Zusammenarbeit mit internationalen und nationalen Nichtregierungsorganisationen, denn gemeinsam sind wir stärker.
 

Kinder- und Jugendschutz

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Einflüssen, Missbrauch und Ausbeutung ist im Rahmen unserer Projektarbeit fest verankert. Wir müssen aber auch dafür sorgen, dass Mädchen und Jungen in allen anderen Bereichen unserer Organisation vor diesen Gefahren sicher sind. Unsere Kinder- und Jugendschutzrichtlinie legt fest, was wir unternehmen und wie wir uns verhalten, um die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Diese Richtlinie gilt für das gesamte Plan-Team sowie für jede Person, die unsere Aktivitäten unterstützt.

Globale Safeguarding-Richtlinie herunterladen (Englisch)

Lesen Sie die 5-Jahres-Strategie 2030 von Plan International Schweiz (Englisch)