Wir sind Plan International Schweiz
Programme

ELIZABETH KIEWISCH
Geschäftsführerin & Head of Program
Vor ihrem Beitritt zu Plan International Schweiz arbeitete Elizabeth Kiewisch bei UNICEF, wo sie die Entwicklung und Operationalisierung eines globalen Aktionsplans zur Förderung der Rechte von Mädchen und das Gender-Mainstreaming unterstützte. Sie hat Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsprojekten mit Schwerpunkt auf Gender und Ernährungssicherheit. Elizabeth Kiewisch hat einen MS in International Development.

Manuel von der Mühlen
Program Manager
Manuel von der Mühlen arbeitet seit Juli 2019 für Plan International Schweiz. Er repräsentiert Plan in der Zurich Flood Resilience Alliance und ist verantwortlich für die Implementierung der Projekte zum Schutz vor Überschwemmungen in Zentralamerika und Südostasien. Davor absolvierte Manuel das Nachdiplomstudium an der ETH Zürich in Entwicklungszusammenarbeit (NADEL) und leitete die Dokumentation von Gemeinderechten und kommunaler Landnutzung mit dem Centre for Development and Environment der Universität Bern in Myanmar (OneMap Myanmar).

Sarah buss
Program Coordinator
Sarah Buss hat mehrere Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich von Lebensgrundlagensicherung, Resilienzbildung und Notfallhilfe in verschiedenen Ländern in Afrika und dem Mittleren Osten. Als Programme Coordinator bei Plan International Schweiz ist sie für Projekte im Bereich Youth Economic Empowerment zuständig. Davor war sie bei mehreren NGO’s und dem IKRK hauptsächlich in der humanitären Hilfe tätig. Sarah hat einen Master (LLM) in Internationalem Recht, mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und ihr liegen die Rechte von Frauen und Kindern besonders am Herzen.

Riley Healey
Program Coordinator
Riley Healey ist verantwortlich für die Bildungs- und Schutzprogramme von Plan International Schweiz in Zentralamerika, Ostafrika, Südasien und im Nahen Osten. Zuvor arbeitete sie für UNICEF in Simbabwe und Bangladesch, wo sie die nationale Politik und Rechtsreform sowie die Entwicklung und Umsetzung von Programmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt unterstützte. Sie hat einen B.A. (Honours) in internationaler Entwicklung und einen L.L.M. in internationalem Kinderrechtsrecht.

irina schuppli
Project Lead "Swiss Champions of Change"
Irina Schuppli ist ausgebildete Sozialarbeiterin und diplomierte Bewegungspädagogin. Sie ist für das nationale Pilotprojekt «Swiss Champions of Change» zuständig. Vor ihrem Beitritt zu Plan International Schweiz arbeitete sie mehrere Jahre im Bereich der non-formalen Bildung und war für den Aufbau und die Umsetzung von Integrationsprojekten in NGOs und der öffentlichen Verwaltung zuständig. Ihr Herzblut schlägt dort, wo sie einen Beitrag zur Förderung der Chancengleichheit leisten kann.

Juan Piffaretti
Student Assistant
Juan Piffaretti studiert "International Affairs & Governance" und "Managing Climate Solutions" an der Universität St. Gallen. Während einem Praktikum beim EDA und seiner Arbeit beim Schweizerischen Roten Kreuz hat er schon wichtige berufliche Erfahrungen gesammelt. Bei Plan International ist er im Bereich des Wissensmanagement der Projekte zum Schutz vor Überschwemmungen tätig und unterstützt dabei Projekte der ZFRA. Hier vertieft er sich in Themen, auf die er sich auch im Rahmen seines Studiums fokussiert: Entwicklungszusammenarbeit und die Anpassung an den Klimawandel.

PETER VOEGTLI
Program Consultant
Peter Voegtli verfügt über eine langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe. Er hat in mehreren Krisen auf dem Balkan, in Afrika, Asien und der Karibik in den Bereichen Nahrungsmittelhilfe, Ernährung von Kindern und Frauen, Wiederaufbau, Schutz und Katastrophenprävention sowie Schutz von Frauen und Kindern gearbeitet.
Partnerschaften

Hillechien van der Klaauw
Geschäftsführerin & Head of Partnerships
Hillechien ist u.a. verantwortlich für die Stärkung bestehender Partnerschaften und die Schaffung neuer Kooperationen, um die Welt für Mädchen positiv zu verändern! Bevor Hillechien in die Schweiz kam, arbeitete sie drei Jahre lang bei Plan International Niederlande als Leiterin für Sport für Entwicklung. In dieser Funktion brachte sie für die Unterstützung von Mädchenfussballprojekten in Brasilien und Nicaragua verschiedene Interessensgruppen zusammen. Als begeisterte Sportlerin mit unternehmerischem Denken hat Hillechien "Social Impact" Start-ups mitgegründet oder mit ihnen zusammengearbeitet.

Kate Heller
Partnership Manager
Kate Heller ist für die Pflege und den Aufbau von Partnerschaften mit Unternehmen und Stiftungen verantwortlich. Früher arbeitete sie bei der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und führte Menschenrechtstrainings für Jugendliche durch. Nebst dem MA in International Community Development verfügt sie über langjährige Erfahrung im Bildungs- und NGO-Sektor im In- und Ausland. Kate Heller glaubt fest daran, dass junge Menschen die Welt verändern können und werden, wenn man ihnen als Expert:innen für ihre eigenen Erfahrungen vertraut.

Anna Alder
Partnership Coordinator
Anna Alder hat ihren MA in European Global Studies an der Universität Basel abgeschlossen und Erfahrungen bei der Schweizerischen Botschaft in den USA und einer Non-Profit-Organisation in Sambia gesammelt. Das Projekt zur Förderung von Mädchenbildung und Geschlechtergleichheit lag ihr dabei besonders am Herzen und hat sie nun zu Plan International Schweiz gebracht, wo sie für die Stärkung von Partnerschaften mit Institutionen und Stiftungen verantwortlich ist.
Marketing & Kommunikation

Jochen Stark
National Director
Geschäftsführer und Head of Marketing & Communications
Jochen Stark verfügt über langjährige Erfahrung im Nonprofit-Marketing mit Schwerpunkt Kinderrechte. Davor verantwortete er Marketing und Projekte unter anderem im Corporate Security-Management, Stadtmarketing und Urban Development im In- und Ausland. Er lebte 15 Jahre in Südafrika.

Sanna You
Communications Manager
Sanna You hat mehrere Jahre bei den Vereinten Nationen im Bereich Kommunikation, Public, Media und External Relations gearbeitet, zuletzt beim Hochkommissariat für Menschenrechte. Sie bringt ebenfalls Erfahrungen aus dem Privatsektor mit und hat einen Master in International Negotiation and Policy-Making.

Menoa Stauffer
Communications Coordinator
Menoa Stauffer studiert im Master Zeitgeschichte und Sprach- und Literaturwissenschaften an der Uni Zürich. Erfahrung in der Kommunikation hat sie bereits dank der Agentur Farner und diversen Publikationen etwa in der Studierendenzeitschrift etü oder dem Kunstbuch “Einfach Winterthur”. Sie ist langjährige Eventmanagerin und Kursleiterin von Jugend und Sport für die Pfadi Region Winterthur. Ihr grosses Herzensthema ist die Gleichberechtigung.

Valentina Rietschi
Coordinator Donor Relations
Valentina Rietschi verfügt über einen Abschluss in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Universität Zürich und hat zwei Jahre an der Pädagogischen Hochschule studiert. Das Recht eines jeden Kindes auf Bildung als Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben ist ihr ein grosses Anliegen. Sie hat in verschiedenen Positionen im Bereich Marketing und Kommunikation gearbeitet und bereist in ihrer Freizeit am liebsten alle fünf Kontinente.

corinne schroeder
Coordinator Donor Relations
Corinne Schroeder ist seit Februar 2023 für Plan International Schweiz tätig. Privat setzt sie sich seit Jahren für Kinder- und Umweltthemen ein, beispielsweise als freiwillige Mitarbeiterin beim WWF. Als Mutter zweier Mädchen möchte sie ihren Beitrag dazu leisten, die UN-Nachhaltigkeitszielen SDGs zu erreichen. Ein besonderes Anliegen ist es ihr, dass Mädchen weltweit geschützt und gefördert werden und ihr ganzes Potential ausschöpfen können. Corinne verfügt über einen Abschluss in Biochemie von der Louis Pasteur Universität in Strassburg sowie einen Master in Management of Intellectual Property von der Queen Mary University in London.

alessandra rietschi
Assistant Donor Relations
Alessandra Rietschi ist seit Juni 2022 bei Plan International Schweiz tätig. Zuvor war Sie in der Privatwirtschaft in verschiedenen Funktionen in der Kommunikation und im kaufmännischen Bereich tätig. Als Mutter von drei kleinen Kindern liegen ihr der Schutz vor Gewalt, das Recht auf Bildung und Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht besonders am Herzen.
Finanzen, HR & IT

emina garibovic
Finance Manager
Emina Garibovic ist seit Januar 2023 bei Plan International Schweiz tätig. Zuvor war sie mehrere Jahre für unterschiedliche Finanzinstitute tätig. Sie setzt sich hingebungsvoll für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Ein Recht auf Bildung, gleichmässiges Verhältnis in der Arbeitswelt und die Chancengleichheit für Mädchen, ihre Rechte durchzusetzen, liegen ihr dabei besonders am Herzen.

bartolomeo schifferli
Finance Coordinator
Bartolomeo Schifferli ist seit Oktober 2022 bei Plan International Schweiz tätig. Davor war er im Gastgewerbe und in der Pflegebranche tätig, die ihm wertvolle Erfahrungen im Kundenservice und in der Betreuung und Begleitung von Menschen mitgegeben haben. Seit einigen Jahren ist er in der Finanzbranche tätig und liefert dem Finance Manager tatkräftige Unterstützung im Daily Business. Zudem liegen ihm Themen wie der Schutz vor Gewalt, das Recht auf Bildung sowie Chancengleichheit besonders am Herzen.