Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Schreib- und Lesewettbewerb für Kinder

Erfolgreich abgeschlossen
Geschenkedetails
Geschenkedetails

In Ländern wie Nepal ist Bildung die einzige Chance für Kinder, der Armutsspirale zu entkommen, in der schon ihre Eltern und Grosseltern feststeckten. Schule ist für viele Kinder aber ein Fremdwort. So etwa in der Provinz Sindhuli: Wo der Lernerfolg ohnehin schon sehr tief ist und die Alphabetisierungsquote lediglich 63 Prozent beträgt, ereignete sich 2015 ein Erdbeben. Die von extremer Armut geplagten Schulen erlitten damit einen herben Schlag – 2'228 Klassenzimmer wurden zerstört.

Wir setzen uns in Sindhuli dafür ein, dass Kinder zwischen drei und acht Jahren die Schule besuchen können. Eine besondere Komponente des Projekts sind Schreib- und Lesewettbewerbe. Sie animieren noch stärker zum Lernen, fördern den Austausch und zeigen, dass sich Einsatz auszahlt. Durch die regelmässige Durchführung haben Kinder immer wieder die Chance, sich zu qualifizieren. Machen Sie Schreib- und Lesewettbewerbe in Sindhuli möglich und verbessern sie damit die Bildung in einer der ärmsten Regionen Nepals.

Achtung: Wir bitten Sie zu beachten, dass die Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können.

Weitere Geschenkideen für Sie

Plan Tasche
Global Trendige Plan Tasche

Rami Prints ist einer unserer vielseitigsten und produktivsten Hersteller. Sie produzieren nicht nur phantasievoll bedruckte Seidenblusen, Schals oder Kissenbezüge mit floralen Mustern. Auch die trendige Plan Tasche, gehört zu ihren Kreationen. Warum die Macherinnen von Rami Prints so umtriebig sind, hat wahrscheinlich etwas damit zu tun, dass sie aus der umtriebigsten Stadt Indiens kommen - aus Delhi.Delhi ist eine Stadt extremer Gegensätze. Überbevölkert, laut, mit gewaltigen Unterschieden zwischen arm und reich. Und trotzdem, Delhi ist auch eine Stadt der Hoffnung. Deswegen ist sie nach wie vor ein Magnet, der viele anzieht.Damit sich Hoffnungen erfüllen können, brauchte es Hilfe. Die Gründerin von Rami Prints Sheila Desai hat ihr Geschäftsmodell darauf aufgebaut, diese Hilfe zu geben. Sheila Desai beschäftigt seit rund 30 Jahren Frauen, die aufgrund ihrer Armut und ihrer mangelnden Bildung die schlechtesten Voraussetzungen mitbringen, um im Moloch Delhi voran zu kommen. Bei Rami Prints bekommen diese Frauen eine fundierte Ausbildung. Mit dieser Qualifizierung wird auch die handwerkliche Qualität der Rami Print Produkte gewährleistet. Die Entlohnung bei Rami Print ist vorbildlich, dazu kommt eine obligatorische Krankenversicherung und die Möglichkeit, Kinder auch während der Arbeitszeit zu betreuen.Sheilas Geschäft ist nur ein Beispiel von vielen. Plan International unterstützt weltweit Mädchen und junge Frauen sich zu wirtschaftlich unabhängigen und selbstständigen Frauen zu entwickeln. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen Beitrag in unseren Mädchenfonds und sichern Existenzen und ermöglichen, dass sich Hoffnungen erfüllen.

Indisches Mädchen
ARO Mädchen unterstützen

Gewalt, Ausbeutung, Ausgrenzung, kein Zugang zu Gesundheitseinrichtungen, Bildung und somit keine Chance auf einen Beruf – ein Mädchen zu sein, ist in vielen Ländern eine Strafe. Mit brutalen Folgen. Mädchensein darf keine Strafe sein. Herzlichen Dank - Sie unterstützen unseren Mädchenfonds und damit unseren Kampf für mehr Gerechtigkeit.

Junge Frau in Ägypten
Ägypten Startkapital

Medial mag die Syrienkrise in den Schatten gerückt sein. Entschärft ist sie aber noch lange nicht. In Ägypten ist die Lage besonders prekär, wo 60 Prozent aller Flüchtlinge Syrerinnen und Syrer sind. Sie gelten als höchst gefährdet, ihre Grundbedürfnisse können sie kaum decken. Es mangelt an Unterkünften, Nahrung und Gesundheitsversorgung. Die Not führt zu Kinderarbeit, Kinderheirat und auswegloser Armut. Wir bemühen uns darum, die Situation der Flüchtlinge, von denen die Hälfte Frauen sind, zu verbessern. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir daran, eine neue Lebensgrundlage zu schaffen. Neben Kursen und Trainings im Unternehmertum erhalten sie ein Startkapital. Damit ist es ihnen möglich, sich selbstständig zu machen. Leisten Sie Starthilfe für eine Syrerin oder einen Syrer in Ägypten in Form eines Startkapitals. Neben einer nachhaltigen wirtschaftlichen Stärkung befähigen Sie diese Menschen, deren Lebensbedingungen selbst zu verbessern.