
Wirtschaftliche Stärkung und Integration von Jugendlichen
Bei diesem Projekt sollen Armut und Ausgrenzung gefährdeter Jugendlicher (18-35 Jahre), insbesondere junger Frauen, verringert und ihre wirtschaftliche Autonomie, durch den Aufbau ihrer Fähigkeiten als Arbeitnehmende oder Unternehmer:innen, gefördert werden.
Dritte Projektphase: Bessere Berufschancen für Jugendliche

Projektregion
El Salvador
Cabañas, Cuscatlán, Chalatenango, La Libertad und San Salvador
Projektlaufzeit
Juni 2021 – Mai 2023
Projektziele und Massnahmen
- Die Fähigkeiten der Jugendlichen, für eine formelle Beschäftigung oder Gründung eines Unternehmens, werden durch technische und unternehmerische Schulungen und geschlechtsspezifische Lebenskompetenzförderung gestärkt.
- Jugendliche, die bereits bei den ersten zwei Projektphasen in La Libertad, San Salvador und Chalatenango teilgenommen haben und von den wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie unmittelbar betroffen sind, werden unterstützt.
- Unternehmen mit dem grössten Potential werden gefördert, mit dem Ziel, ihre Nachhaltigkeit und Wachstum zu stärken.
- Gemeinden und Jugendnetzwerke werden gefördert und ein günstiges Umfeld geschaffen, um jugendfreundliche und geschlechtsspezifische Dienstleistungen für eine höhere Jugendbeschäftigung bereitzustellen
Langjähriger Einsatz
In den zwei vorhergehenden Phasen dieses Projekts in den Regionen Chalatenango, La Libertad und San Salvador entwickelten Jugendliche die benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Sie wurden bei der Suche nach einer angemessenen Beschäftigung oder der Gründung ihres eigenen Unternehmens gefördert. Plan International arbeitet seit 1986 in El Salvador und setzt sich dort seit 2011 für die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung von Jugendlichen ein. Dafür hat sie das Modell «Youth Employment Solutions (YES)» eingeführt.
Mehr zum Projekt "Wirtschaftliche Stärkung und Integragion von Jugendlichen" in El Salvador